[EJH] auf der Jugendklimakonferenz 2015
Das Thema Klima ist keine Eintagsfliege, sondern weiterhin für "die Welt" und damit auch für uns ganz wichtig.
Deshalb macht der [EJH] Vorstand auch wieder mit bei der Jugendlkimakonferenz der Nordkirche.
Als Redaktionsteam haben wir die Forderungen der Jugendlichen, die in Workshops und Podien 2014 erarbeitet wurden, gebündelt und so zu Papier gebracht, dass sie an die Synode der Nordkirche als "Jugendforderungen" gehen konnten.
Was ist aus den Forderungen geworden? Was hat die Synode damit gemacht? Was wurde umgesetzt?
Und wie geht es weiter? Was sind in diesem Jahr die Ergebnisse der Workshops? Was geben wir den Jugendlichen mit, die in Paris bei der Weltklimakonferenz dabei sind?
Es gibt also wieder viel zu tun und zu gestalten. Wir freuen uns schon!
Willst Du auch mit dabei sein? Dann schnell anmelden. Alle Infos unter www.jugendklimakonferenz.de und bei Facebookl https://www.facebook.com/Jugendklimakonferenz
Jugend-Klima-Netzwerk startet

Ein Ergebnis der Jugendklimakonferenz war die Idee, ein Nordkirchenweites "Jugendklimanetzwerk" zu gründen. Das ist gar nicht so einfach - aber wird.
Am Wochenende vom 20.-21.09.2014 treffen sich Jugendliche in der Jugendherberge in Kiel um den Beitrag der Jugend auf der Synode der Nordkirche (24.-26.09.2014) vorzubereiten.
Eingeladen sind alle interessierten Jugendlichen der Jugendklimakonferenz, Jugendsynodale und weitere Interessierten aus dem Vorbereitungskreis der Konferenz. Wir werden uns auf der Synode sowohl in einer Arbeitsgruppe als auch mit einem Stand präsentieren, um bestmöglichst für unsere Forderungen einzutreten. Das Treffen startet am Sa um 11 Uhr und endet am Sonntag um 16Uhr. Fragen und Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vom Klimateam des Jugendpfarramtes in der Nordkirche.
Das eigentliche Netzwerk soll dann im November diesen Jahres starten! Weitere Infos folgen!
Klimakonferenz goes Brüssel
Auf Einladung des Europäischen ökumenischen Jugendrates werden am 09.09.2014 vier junge Vertreter_innen der Jugendarbeit der Nordkirche die Thesen der Klimakonferenz in ein Hearing zu RIO20 einbringen.
Mit dabei sein werden auch zwei [EJH]ler: Lucie Morgenbesser und Jonas Roman.
Aus dem bericht der aej:
Junge Europäer - Wir stehen für Nachhaltigkeit und ECO-Justice!
Jugendklimakonferenz
Über 200 junge Leute aus ganz Norddeutschland haben vom 14.-16. Februar 2014 auf dem Koppelsberg geträumt, nachgedacht, gelernt und geplant. Das Klima verbessern - in unserer einen Welt. Hoffnung auf Zukunft - aber eben auch klare Forderungen an die Nordkirche sind dabei heraus gekommen.
Hier sind die Dokumente, die dabei heraus gekommen sind:
Forderungen an die Synode der Nordkirche
Ergebnisse der Utopiewerkstatt
Du willst darauf reagieren? Schreib uns ein Feedback - wir leiten es an die richtigen Leute weiter!