Fit für Freizeiten
Wer fährt nicht gerne auf Freizeit? – Freizeit, das heißt gemeinsam Zeit zu erleben – Gemeinschaft, Abenteuer, aufbrechen und Neues erleben. Die Reisen sind geplant, die Anmeldungen gehen ein und doch bleibt noch etwas Unbehagen: Bist Du „fit für die Freizeit?" – Was tun, wenn etwas schief geht? Welche Verantwortung übernehme ich für die Teilnehmenden? Was tue ich, wenn es jemandem plötzlich schlecht geht?
An diesem Tag geht es um die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Freizeiten, außerdem wollen wir mit Lust und Spaß gemeinsam mit euch „fit werden für Freizeiten!" Das Seminar beinhaltet außerdem eine Auffrischung in Erster Hilfe!
Termin: Samstag, 11.06.2016, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Ev.- luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, Rockenhof 1, 22359 Hamburg Volksdorf, Konventsaal
Kosten: 10 Euro
Leitung: Sylvie Boyd
Anmeldung bis zum 05. Juni bei:
+) Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost
Bereich Bildung, Arbeitsstelle Ev. Jugend
Rockenhof 1, 22359 Hamburg
Tel. +49 40 519000-806
Fax +49 40 519000-899
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Training für Leitungen 2016 abgeschlossen
Am 08. April 2016 erhielten 17 Teilnehmer*innen des Leitungstrainings ihr Zertifkat. Damit war das Training 2015/16 abgeschlossen, bei dem sich die Ehrenamtlichen aus diversen Kirchengemienden mit der Rolle der Leitung auseinadergesetz haben.
Wer will mit uns auf Reisen gehen?
Shanghaiabend in der Shanghailallee
Du willst im Sommer 2017 mit uns und 100 kleinen und großen Menschen
auf Deutschlands schönste Inseln Sylt oder
auf Deutschlands schönste Insel Usedom reisen?
Dann komm vorbei: Donnerstag, den 02. Februar 2017 um 19 Uhr
Café „Elbfaire“ in der Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg-Hafencity – U4 HCU.
Alles weitere erfährst Du vor Ort oder an Bord. Du kannst gerne Kumpanen, Wagemutige, Reiselustige, Ausgebuffte oder andere Knalltypen mitbringen. Männer wie Frauen sind uns herzlich willkommen, solange sie sich für seetüchtig halten.
FÖK-Basis-Schulung
Einmal im Jahr kommen die beiden Teams der [EJH] Freizeiten 'JULA' und 'teenscamp' zu einem gemiensamen Schulungs- und Vorbereitungswochenende zusammen. Hier geht es um eine Auffrischung der Juleica-Themen "Aufsichtspflicht", "Kinderschutz" sowie "Prävention sexualisierte Gewalt". Es werden Themen der Gruppen- udn freizeitpädagogik besprochen und die Teamer*innen setzen sich mit inhaltlichen Fragen auseinader. Außerdem geht es um einzelne Aspekte im Freizeitprogramm wie Spiele, kreative Aktionen, Ausflüge oder Andachten.
Es wird aber auch zusammen gekocht, gelacht und gesungen. Neue Teamer*innen lernen die Erfahrenen kennen und die Teams der beiden Freizeiten tauschen ihre besten Ideen aus. Begeleitet wird diese Schulungsmaßnahme vom Bildungsreferenten der [EJH].
2017 findet diese Schulung vom 31.3-2.4.17 im Haus Warwisch statt. Sie ist für die Teamer*innen der Freizeiten kostenlos.

